Das Handy begleitet uns im Alltag. Wir können telefonieren und Nachrichten schreiben. Im Internet suchen wir Informationen. Auf YouTube schauen wir Videos. Instagram zeigt, was wir in den letzten Stunden alles erlebt haben.
Nicht alles im Internet ist gut. Es gibt zum Beispiel falsche Informationen. Manche Menschen nutzen das Internet für Straftaten.
Mit Bildern machen wir private Erlebnisse sichtbar. In den sozialen Medien teilen wir unsere Bilder mit unseren Followern. Nicht immer sind die Bilder gut für das Internet. Mit KI kann man Bilder verändern und ganz neue Bilder machen.
Auch Nachrichten werden manchmal durch KI verändert. Was darf man? Was ist verboten? Beim Medienführerschein testen wir unser Wissen.
28.06.2025 Achtung Foto – Teil 2
Wie mache ich gute Bilder mit dem Handy?
Fotografin Conny Wenk kommt wieder zu uns. Sie zeigt uns wie das geht.
Wir bearbeiten die Bilder direkt auf dem Handy.
Bitte bringe wenn du hast ein Smartphone mit.
19.07.2025 Achtung Foto – Teil 3
Was bedeutet das „Recht am eigenen Bild“. Conny Wenk erklärt uns das.
Sie zeigt uns wie wir Bilder machen können ohne die Gesichter anderer Menschen zu erkennen.
Welche Bilder darf man im Internet zeigen.
Bitte bringe wenn du hast ein Smartphone oder Tablet mit.
30.08.2025 Nachrichten–wahr oder gelogen?
Nachrichten können wir in der Zeitung und im Internet lesen oder hören.
Nicht alle Nachrichten sind wahr.
Oft geht es um Politik. Wir schauen uns verschiedene Nachrichten an.
Politiker bestimmen über unseren Wohnort, unser Land und andere Länder.
Mit Enora und Roman sprechen wir darüber.
27.09.2025 KI in den sozialen Medien
Die künstliche Intelligenz wird viel genutzt. Sie wird auch KI genannt.
Die KI verändert auch Informationen in den sozialen Medien.
Wir testen die KI. Was darf man. Was ist verboten.
Fabian übt das mit uns.